Angebotsüberschuss oder Überschuss

Eine Situation, in der der Preis über dem Gleichgewichtspreis liegt und daher die im Markt angebotene Menge größer ist als die nachgefragte Menge.

Diagramm des Angebotsüberschusses

Wie im Diagramm zu sehen ist, beträgt die angebotene Menge bei einem Preis von 60 Einheiten 400, während die nachgefragte Menge 200 beträgt. In diesem Fall ist bei einem Preis von 60 die Menge, die die Verkäufer bereit sind anzubieten, größer als die Menge, die die Käufer bereit sind zu kaufen. Infolgedessen können die Verkäufer nicht alles verkaufen, was sie möchten. Dies führt zu einer Situation, in der die Verkäufer Bestände im Lager haben, die nicht verkauft werden können, da der Preis für die Verbraucher zu hoch ist, um für dieses Gut zu zahlen.

Der Unterschied zwischen der angebotenen und der nachgefragten Menge ist der Angebotsüberschuss, der auf dem Markt besteht. In diesem Fall beträgt dieser 400 - 200, das heißt, es gibt einen Angebotsüberschuss von 200 Einheiten.