Positive Aussagen oder positive Ökonomie

Positive Aussagen oder die positive Ökonomie sind der Teil der Wirtschaftswissenschaft, der versucht, die wirtschaftliche Realität so zu beschreiben, wie sie ist. Es wird ein deskriptiver Ansatz verfolgt, und überprüfbare Hypothesen über Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Variablen werden aufgestellt.

Überprüfbare Aussagen.

Positive Aussagen bedeuten nicht, dass sie optimistisch sind, sondern dass sie beschreibend sind und dass es grundsätzlich möglich ist, ihre Wahrheit durch die Untersuchung von Beweisen und das Testen der Aussagen zu bestätigen oder zu widerlegen.

Der Großteil der Wirtschaftswissenschaft ist positiv, da sie versucht, mithilfe von Theorien die wirtschaftliche Realität zu beschreiben, verschiedene Phänomene zu erklären und diese anhand von Beobachtungen zu testen, um Modelle zu entwickeln, die so genau wie möglich sind.